Coaching
Coaching kann von Einzelpersonen, Gruppen oder Teams in Anspruch genommen werden. Im Fokus stehen dabei die Prozesse im Arbeitsalltag. Coaching soll helfen, Herausforderungen oder Veränderungen erfolgreich zu bewältigen.
Supervision
Supervision hilft, die qualitativen Aspeskte der Arbeit zu begutachten und allenfalls Veränderungen zu initiieren. Ich biete Einzel- und Gruppen-, sowie Lehr- und Fallsupervision an.
Ich bin von der SKJP als Supervisor anerkannt. Ich kann also z. B. Psycholog:innen in Ausbildungen wie dem MAS Schulpsychologie supervisorisch begleiten.
Organisationsentwicklung
Organisationsentwicklung ist ein Veränderungsprozess in einer Organisation. Organisationsentwicklung hilft, die strategischen und operativen Grundlagen, Abläufe, etc. festzulegen und unterstützt dabei, diese umzusetzen.
Teamentwicklung
Teamentwicklung ist ein gemeinsamer Veränderungsprozess einer Gruppe oder eines Teams, in dem jedes Teammitglied aktiv mitarbeitet. Teamentwicklung hilft einem Team, bestehende Abläufe und Strukturen sowohl auf personeller, wie auch auch struktureller Ebene zu beleuchten und falls nötig zu verändern.
Teambildung
Teambildung überschneidet sich bisweilen mit Teamentwicklung, da ein Team selten zu einem bestimmten Zeitpunkt beginnt zu existieren. Teambildung kann aber dann helfen, wenn ein Team z.B. viele neue Mitglieder bekommt.
Weiterbildung
Ich war und bin in verschiedenen Institutionen (z.B. PHZG, WILOB, IEF, swch) und Kontexten, sowie in selbständiger Tätigkeit auch in der Aus- und Weiterbildung von Fachpersonen tätig. Weitere Angaben zu Weiterbildungen, die ich auch inhouse, also in Ihrer Unternehmung anbiete, entnehmen Sie bitte der Seite Weiterbildung sowie der Seite Person.
Schulocaching
Die Schule befindet sich heute in einem Spannungsfeld, das grösser nicht sein könnte. Der Druck auf Lehr- und Fachpersonen, aber auch auf Schulleitungen nimmt je länger je mehr zu. Die zunehmende Komplexität des Kerngeschäftes verlangt den Beteiligten alles ab. Auf Grund der vielfältigen Anforderungen an die Mitarbeiter:innen einer Schule, bleibt oft keine Zeit oder auch Kraft mehr, den ausserordentlichen Situationen im Schulalltag zu begegnen.
Durch meine langjährige Tätigkeit als Schulpsychologe, bin ich mit dem Schulsystem sehr gut vertraut. Ich habe Erfahrung im Coaching von Lehrpersonen und von Schulleitenden, nicht nur in psychologischer, sondern auch in administrativer und organisationsentwicklerischer Hinsicht. Durch meine Weiterbildungstätigkeit verfüge ich über verschiedene Konzepte der Elternarbeit, die ich in Weiterbildungen auch an Lehrpersonen weitergebe. Auf Grund meiner Ausbildung zum Mediator, kann ich verschiedene Gesprächssituationen moderieren, und nicht zuletzt dank meiner Arbeit als Schulpsychologe bin ich auch für Interventionen gewappnet.
Konfliktmoderation / Mediation
Ich verfüge über breite Erfahrung in der Moderation in verschiedenen Kontexten. Durch meine Ausbildung in Mediation bin ich auch auf konflikthafte Moderationen vorbereitet. Mediationen biete ich jedoch nur noch in Ausnahmefällen an.