Kursbeschrieb Visualisierung am Flipchart:
Die meisten kennen die Situation: Entweder man steht selbst am Flipchart oder jemand anderes schreibt, das Resultat ist dasselbe: Außer dem Text steht nichts da, und der ist noch schlecht lesbar.
Hier setzt Visualisierung an. Die Grundlagen dafür lernen Sie in diesem Kurs. Sie erlernen eine Schrift, die einfach zu schreiben und sehr gut lesbar ist.. Sie lernen, wie ein Flipchart aufzubauen ist. Sie erfahren, wie Sie mittels graphischer Effekte wie Containern, Schatten, Perspektive, Rahmen, etc. Ihren Text wirkungsvoll unterstützen können.
Schöne, aussagekräftige Flipcharts zu gestalten gelingt allen, auch denen, die glauben, sie könnten nicht zeichnen oder schön schreiben.
Kursaufbau:
Der Kurs ist als Workshop aufgebaut. Die Grundlagen werden in kurzen Inputs vermittelt. Die meiste Zeit steht jedoch zum Üben zur Verfügung. Die kleine Teilnehmerzahl garantiert zudem eine enge Betreuung durch die Kursleitung. Für eine erfolgreiche Nutzung der Techniken ist im Anschluss an die Weiterbildung vertiefendes Üben sinnvoll.
Kursbeschrieb als PDF downloaden.
Kursziele:
Die TN:
– kennen die beiden relevanten Schriften
– kennen Grundsätze zum Aufbau eines Flipcharts
– können Farben gezielt einsetzen
– können Menschen zeichnen
– kennen graphische Elemente und Container
– kennen Effekte zur Verdeutlichung
– sind mit den verschiedenen Materialien vertraut
– haben genügend Zeit, sich praktisch zu betätigen
Zielpublikum:
Die Weiterbildung steht allen interessierten Personen offen, die langweilige und schlecht gestaltete Flipcharts satt haben und gerne mit Flipcharts statt mit Powerpoint brillieren möchten.
Vorwissen: Es braucht explizit weder eine schöne Handschrift, noch ausgeprägtes Zeichentalent.
Beispiele aus früheren Kursen
Trailer Workshop Visualisierung
